LogoLogo
  • Rosalia
    • Antau
    • Baumgarten
    • Draßburg
    • Forchtenstein
    • Hirm
    • Krensdorf
    • Loipersbach
    • Marz
    • Mattersburg
    • Neudörfl
    • Pöttelsdorf
    • Pöttsching
    • Rohrbach bei Mattersburg
    • Schattendorf
    • Sieggraben
    • Sigleß
    • Wiesen
    • Zemendorf-Stöttera
    • Bad Sauerbrunn
  • Leithaland
    • Großhöflein
    • Hornstein
    • Leithaprodersdorf
    • Loretto
    • Müllendorf
    • Neufeld an der Leitha
    • Steinbrunn
    • Stotzing
    • Wimpassing an der Leitha
    • Wulkaprodersdorf
    • Zagersdorf
    • Zillingtal
  • Ausflugsziele
    • Kultur- und Ausflugsziele
    • Events
    • Bewegung
    • Wassersport und Badespaß
    • Familienspaß
    • Natur erleben
    • Entschleunigung und Gesundheit
    • Regionalität erleben
  • Gastgeber
  • Service
  • Galerie
Suchen und buchen
ANTAU

ANTAU

Das Gemeindegebiet von Antau liegt direkt an der Wulka zwischen der Bezirkshauptstadt Mattersburg und der Landeshauptstadt Eisenstadt.

mehr erfahren
BAUMGARTEN

BAUMGARTEN

Inmitten der wunderschönen Landschaft und Pflanzen- und Tierwelt des Naturparks Rosalia-Kogelberg liegt die zweisprachige Gemeinde Baumgarten, kroatisch Pajngrt.

mehr erfahren
DRASSBURG

DRASSBURG

Diese Hangsiedlung liegt im Naturpark Rosalia-Kogelberg und hat sich der Belebung und Weiterentwicklung der Tradition und des Brauchtums verschrieben.

mehr erfahren
FORCHTENSTEIN

FORCHTENSTEIN

Von weitem grüßt die Burg Forchtenstein, welche auf einem Dolomitenfelsen thront ihre Gäste. Sie beherbergt eine der größten Sammlungen Mitteleuropas.

mehr erfahren
HIRM

HIRM

Wussten Sie, dass die erste Zuckerfabrik der ungarischen Monarchie 1850 in Hirm gebaut wurde?

mehr erfahren
KRENSDORF

KRENSDORF

Krensdorf ist eine landwirtschaftlich geprägte Gemeinde.

mehr erfahren
LOIPERSBACH

LOIPERSBACH

Das kleine Schmalangerdorf Loipersbach im Burgenland liegt etwa acht Kilometer südlich des Bezirksortes Mattersburg, an den Ausläufern des Ödenburger- und Rosaliengebirges, nahe der ungarischen Grenze und befindet sich im Naturpark Rosalia-Kogelberg.

mehr erfahren
MARZ

MARZ

Die imposante Wehrkirche, welche gleich am Ortsanfang auf einer Erhöhung steht ist einen Besuch wert.

mehr erfahren
MATTERSBURG

MATTERSBURG

Im Freizeitbereich hat Mattersburg einiges zu bieten. Der Musiksommer, das Weinlesefest, der Weihnachtsmarkt oder die Nacht der Herzen haben hohen Unterhaltungswert und werden gerne besucht.

mehr erfahren
NEUDÖRFL

NEUDÖRFL

Der Ort wird auch liebevoll „Grinzing von Wiener Neustadt“ genannt. Viele heimelige Buschenschenken sorgen das ganze Jahr über mit guten Eigenbauweinen und regionalen Schmankerln für ihre Gäste.

mehr erfahren
PÖTTELSDORF

PÖTTELSDORF

Die Gemeinde Pöttelsdorf stellt eine Talsiedlung entlang des Wulkatales dar, ein Teil des Gebietes erhebt sich im Süden sanft gegen den Marzer Kogel und bildet das traditionelle Weinbaugebiet.

mehr erfahren
PÖTTSCHING

PÖTTSCHING

Mitten im Ortszentrum, gleich neben Kirche und Hauptplatz, befindet sich der Meierhof, ein Gutshof aus dem 18. Jahrhundert, der heute als Kultur- und Veranstaltungszentrum genutzt wird.

mehr erfahren
ROHRBACH BEI MATTERSBURG

ROHRBACH BEI MATTERSBURG

Naturverbundene kommen in Rohrbach voll auf ihre Kosten. Die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt im Naturschutzgebiet Rohrbacher Teichwiesen und Rohrbacher Kogel laden zum Staunen und Verweilen ein.

mehr erfahren
SCHATTENDORF

SCHATTENDORF

Schattendorf liegt im Naturpark Rosalia-Kogelberg und ist auch Heimat des Naturparkbüros, welches in der Schuhmühle untergebracht ist.

mehr erfahren
SIEGGRABEN

SIEGGRABEN

Die Naturparkgemeinde Sieggraben schmiegt sich zwischen Brenntenriegel (606m) und Kogl (650m) zwischen der ungarischen Staatsgrenze und der niederösterreichischen Landesgrenze.

mehr erfahren
SIGLESS

SIGLESS

Der Landschaftskünstler Heinz Bruckschwaiger, welcher in Sigleß beheimatet war hat sehr prägende Projekte in Sigleß hinterlassen. Der „Oktaeder“, welcher direkt auf dem Hexenhügelradweg liegt und Aussichtspunkt über die gesamte Region ist sowie die „Himmelsleiter“, ein Hügel mit den Kirschbäumen.

mehr erfahren
WIESEN

WIESEN

Der Ort bietet eine Mischung aus moderner Infrastruktur, Jugendfestivals und „Erdbeertradition“. Herrliche Wanderwege rund um Wiesen warten darauf begangen zu werden. Besonders beliebt als Ziel einer Wanderung ist der Aussichtsurm „Wiesen/Lanzenkirchen“ am Steinkogel.

mehr erfahren
ZEMENDORF-STÖTTERA

ZEMENDORF-STÖTTERA

Die Naturparkgemeinde Zemendorf-Stöttera erstreckt sich entlang der Wulka und ist in ein idyllisches Landschaftsbild eingebettet. Auf einer Erhebung ragt das Wahrzeichen der Gemeinde gen Himmel, das man schon von weitem sehen kann: die Wallfahrtskirche Kleinfrauenhaid.

mehr erfahren
BAD SAUERBRUNN

BAD SAUERBRUNN

Der traditionsreiche Kurort Bad Sauerbrunn ist nicht nur für den magnesiumreichsten Säuerling Österreichs, sondern auch für sein mondänen Villen und die zahlreichen Veranstaltungen darunter das Rosenfest, das Rock’n’Roll im Kurpark und das Christbaumdorf, bekannt.

mehr erfahren

Kontakt
–

Tourismusverband Mittelburgenland - Rosalia
Hauptstraße 31, A-7212 Forchtenstein
Tel.: +43 2626 23200   

office-mitte@burgenland.info

Datenschutz | Impressum

Besuchen Sie uns auch auf Facebook

Newsletter
–

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website

Marketing

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_gcl_au Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet. 3 Monate HTML Google
AMP_TOKEN Enthält einen Token, der verwendet werden kann, um eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst abzurufen. 1 Jahr HTML Google
_dc_gtm_--property-id-- Wird von DoubleClick (Google Tag Manager) verwendet, um die Besucher nach Alter, Geschlecht oder Interessen zu identifizieren. 2 Jahre HTML Google