
Zagersdorf
Älteste Weinbaugemeinde Burgenlands
Das Archäologenteam fand in einem der Grabhügel des Zagersdorfer Urbarialwaldes in einem Tongefäß die Rebkerne der Traubensorte „Vitis Fini Fera Vinifera“, die dem Grünen Sylvaner ähnlich ist. Der Fund stammt aus der Hallstattzeit (700 v.Chr). Bei dem ältesten Beweis des Weinbaues im Burgenland handelt es sich um ein weißes Tröpferl, obwohl Zagersdorf als bekannte Rotweingemeinde gilt.
Der Weinbauverein Zagersdorf hat den ersten österreichischen zweisprachigen (deutsch/kroatisch) Weinwanderweg, der sich in einer Länge von 3,5 km durch die Weingärten schlängelt, errichtet. Für Wanderer wurden Raststationen, für Familien Kinderspielplätze errichtet.
Weiters ist Zagersdorf sehr bekannt für ihre Tamburizza. Die Bevölkerung ist sehr traditionsbewußt, wenn es gilt Brauchtum oder die kroatische Muttersprache zu erhalten.
Mehr Infos unter: http://www.zagersdorf.at/