
WASSERSPORT UND BADESPASS
In der Region Rosalia - Neufelder Seenplatte kommen Wasserbegeisterte voll auf ihre Kosten! Wir haben 6 Badeseen mit hervorragender Wasserqualität sowie 6 Freibäder, die zum Baden und Plantschen einladen.
Chillige Gastronomie, Wasserrutschen, Beachvolleyball-Plätze, Kinderspielplätze, Sprungtürme und vieles mehr lassen den Badetag für die ganze Familie zum Erlebnis werden!
Also ab ins kühle Nass und entspannen!
BADESEEN DER REGION ROSALIA – NEUFELDER SEENPLATTE:
Vielfalt erleben, Sport betreiben und erholen!
An heißen Sommertagen laden 6 Badeseen der Region Rosalia- Neufelder Seenplatte zur Abkühlung, Erholung und Entspannung ein.
Große Liegeflächen, schattenspendende Bepflanzung und natürliches Badewasser - so lassen sich die Naturbadeseen der Region beschreiben.
Neufelder See * Steinbrunner See * Badestausee Forchtenstein * Badeteich Rohrbach * Römersee * Badesee Neudörfl
Neufelder See

Der größte und wohl bekannteste unter den Badeseen der Region ist der Neufelder See.
Das familienfreundliche Badeparadies Neufelder See mit dem dazugehörigen Strandbad ist mit vielen Events (Businessrun, Seefest, Triathlon, Advent am Neufelder See, …) und Einrichtungen einer der abwechslungsreichsten Badeseen im Burgenland, außerdem punktet er auch durch seine tolle Lage mit der Nähe zu Wien (ca. 50 km entfernt).
Der Badesee weist eine sehr gute Wasserqualität auf und bekommt im Sommer Temperaturen bis zu 24 und 25 Grad Celsius, er hat eine Gesamtlänge von rund 1,8 Kilometern und eine Gesamtfläche von 2,16 Quadratkilometern.
Der Neufelder See der einzige Badesee im Burgenland, der sich auf Grund seiner Tiefe (der See ist bis zu 23 Meter tief) und Klarheit für den Tauchsport bestens eignet.
Er gilt deshalb als DAS TAUCHSPORTELDORADO und wird Jahr für Jahr von vielen Tauchbegeisterten wegen seines klaren Wassers und der interessanten Unterwasserwelt besucht.
Die eigene Tauchschule mit Tauchshop, der Mobilheim- und der Campingplatz, das glasklare Wasser oder die schattigen Plätzchen – es gibt viele Gründe, warum es die Menschen an diesem Badesee zieht.
Surfen, Segeln, Skaten oder mit dem Trettboot fahren, lassen ihren Badetag zum Erlebnis werden. Natürlich kommt auch die kulinarische Versorgung nicht zu kurz, dafür sorgen das Seerestaurant sowie mehrerer Kioske. Wer nicht gerne auf der Wiese liegt findet Abwechslung bei einem der tollen Angebote wie: zwei Spielplätzen, ein Skaterpark, eine Streetballanlage, ein vorgewärmtes Kleinkinderbecken, eine Riesenrutsche, …
Außerdem gibt es in den Sommermonaten am Areal mit 216 ha Wasserfläche eine Vielfalt an Aktivitäten für die Kleinsten genauso wie für die Großen.
Also, nehmen Sie sich eine kurze Auszeit und genießen Badespaß und Erholung im Strandbad Neufelder See!
Öffnungszeiten:
Mai – September 07:30 Uhr – 18:00 Uhr
Juni, Juli, August 07:30 Uhr -19:00 Uhr
Kontakt:
Neufelder Seebetriebe GesmbH
Eisenstädterstraße 37
2491 Neufeld
Seeverwaltung: +43 2624 53500
Strandbadkassa: +43 2624 53500 16
Steinbrunner See

In ca. 3 km Entfernung zum Ortszentrum Steinbrunn befindet sich der Naturbadesee Steinbrunner See.
Der idyllisch gelegene Steinbrunner See bietet vor allem ruhesuchenden Familien mit ihren Kindern einiges, so ist der Badebereich für die Kleinen mit maximal 50cm Tiefe von einem Holzsteg vom Schwimmbereich getrennt, damit ist ein gefahrenloses Plantschen im Wasser und Herumtollen gewährleistet. Für Spielspaß sorgen ein Piratenschiff und der Kinderspielplatz.
Das Strandbad am Steinbrunner See bietet Erholungssuchenden weitläufige Liegeflächen mit schattigem Baumbestand.
Der See liegt auf einer Höhe von rund 241m über dem Meer und erstreckt sich über eine Größe von 5,2 ha, seine maximale Seetiefe beträgt 24m.
Das Seerestaurant mit großzügiger Terrasse lädt zum Genießen und Verweilen ein.
Öffnungszeiten:
Mai – September
Kontakt:
Gemeinde Steinbrunn
Obere Hauptstraße 1
7035 Steinbrunn
Tel.: +43 2688 72212
Badestausee Forchtenstein
Eine ausgezeichnete Wasserqualität, schattige Lage und viel Natur sind die bekanntesten Merkmale des Badestausee Forchtenstein, welcher vom Haidbach gespeist wird.
Familien mit Kindern kommen hier voll auf ihre Kosten! 15.000 m² Wasserfläche laden zur Abkühlung und zum Entspannen ein. Der Stausee ist am Anfang sehr seicht, so dass er auch für Familien mit Kleinkindern geeignet ist. Ein Sprungturm und eine 50m lange Wasserrutsche sorgen neben dem Schwimmen für Wasserspaß pur. Ein Kinderspielplatz, ein Tischtennistisch sowie 2 Volleyballplätze runden das Angebot ab.
Nicht zuletzt durch die idyllische Lage am Waldrand ist ausreichend für natürlichen Schatten gesorgt und stressgeplagte Eltern finden hier ein wenig Zeit und Muße zur Entspannung und Erholung.
Das Seebuffet bietet schmackhafte Schmankerln für Groß und Klein. Die herrliche Terrasse bietet einen traumhaften Blick über das gesamte Seeareal.
Am Waldrand liegt derMobilheimplatz, der dem Stausee angeschlossen ist. Dieser bietet vielen Städtern Ruhe und Erholung.
Öffnungszeiten:
Mai – September
Kontakt:
Gemeinde Forchtenstein
Hauptstraße 54
7212 Forchtenstein
Tel.: +43 2626 63125
Badeteich Rohrbach bei Mattersburg
Im Badeteich in Rohrbach erleben Familien sommerliche Badefreuden in idyllischer Umgebung.
Von dichten Sträuchern und hohen Bäumen wird der Badeteich umgeben. Hier erleben Familien entspannte Sommertage, denn das Naturschwimmbad punktet mit einem Kleinkinderbadebereich, welcher durch einen Holzsteg von der Anlage getrennt wird und so sicheres Planschen für alle Altersklassen garantiert.
In dem 1997 errichteten 2.250 m² großen Naturschwimmbad ist die Hälfte den heimischen Sumpf- und Wasserpflanzen vorbehalten, die für die Wasserreinigung sorgen. Der Teich wird mit reinem Trinkwasser gespeist und bedarf keinerlei Chemikalienzusätze.
Liegeplätze gibt es sowohl unter schattigen Bäumen als auch in der prallen Sonne.
Familien, die noch mehr Bewegung wollen, als nur zu schwimmen, machen sich zu einem der beiden Beach-Volleyball-Plätze, dem Skaterplatz oder dem Funcourt auf, wo sie ihre sportlichen Ambitionen ausleben können. Auch Tischtennistische und ein Spielplatz stehen Eltern und Kindern zur Verfügung. Unmittelbar an die Freizeitanlage grenzen 6 Tennisplätze und der Kogelradwanderweg B30 an.
In der Kantine stärken sich Familien in den Badepausen oder gönnen sich zwischendurch ein leckeres Eis.
Öffnungszeiten:
Mai und Juni wochentags ab 13.00 Uhr, Samstag und Sonntag ab 09.00 Uhr
Juli und August täglich von 09.00 Uhr - 20.00 Uhr
Kontakt:
Marktgemeinde Rohrbach
Karl-Stix-Platz 1
7222 Rohrbach
Tel.: +43 2626 63055-0
Römersee
Der Römersee gilt als Geheimtipp für alle, die abseits des Massentourismuses ein paar Stunden Badevergnügen suchen, er liegt zwischen Bad Sauerbrunn und Mattersburg und bietet neben Badevergnügen eine Menge Freizeitaktivitäten.
Hier, am Nordostrand des Rosaliengebirges und nur etwa 70km von Wien entfernt, finden Familien eine grüne Ruheoase für entspannte, aber auch lustige Stunden.
Erholungssuchende können auf einer Fläche von 44.000 m² abtauchen und das kühle Nass genießen.
Die Anlage bietet neben dem Hauptsee noch ein Biotop, einen Fischteich und einen eigenen Hundebadeteich (nur für Mobilheimbesitzer). In einem der 124 Mobilheime rund um den See sind Ruhe und Urlaubsfeeling angesagt. Wer Abwechslung sucht, findet beim See auch einen Minigolfplatz, Kinderspielplätze, einen Tennis- und Fußballplatz sowie einen Beachvolleyballplatz. Für das leibliche Wohl sorgen eine Taverne und die Strandhütte.
150 Qualitätsstrandliegen, 10 Wasserliegen und ein Tretboot stehen allen Bewohnern des Mobilheimplatzes und der Ferienhäuser zur Verfügung. Wenn es zu kalt zum Schwimmen ist, sind die Surfer dran...
Durchschnittliche Badesee-Temperatur 22-25 °C.
Kontakt:
Freizeitpark Römersee GmbH
7202 Bad Sauerbrunn
Tel.: +43 2625 328 88-0
Badesee Neudörfl
Der rund 3 ha große und bis zu 17 m tiefe Badesee in Neudörfl ist von einer breiten, bis ans Wasser reichenden Wiesenböschung umgeben und bietet viel Platz zum Sonnenbaden.
Durch die Nähe zu Wr. Neustadt wird er gern als Naherholungsgebiet genutzt. Im Anschluss an dem See befindet sich der Mobilheimplatz, wo vor allem Gäste aus Wien ihren Urlaub verbringen.
Es gibt eine Wasserinsel, einen Beachvolleyballplatz, Umkleidekabinen, sanitäre Einrichtungen sowie einen Aufbewahrungsraum.
Eltern und Kleinkinder freuen sich über einen beschatteten Kinderbereich mit Sandkiste und einem flachen Zugang zum See.
Für das leibliche Wohl sorgt die Seetaverne.
Öffnungszeiten:
Mai, Juni: 09.00 Uhr– 19.00 Uhr
Juli, August: 09.00 Uhr – 19.30 Uhr
September: 09.00 Uhr – 18.00 Uhr
Kontakt:
Marktgemeinde Neudörfl
Seestraße 10
7201 Neudörfl
Tel.: +43 2622 77657
FREIBÄDER DER REGION ROSALIA – NEUFELDER SEENPLATTE:
An heißen Sommertagen laden 6 Freibäder der Region Rosalia- Neufelder Seenplatte zur Abkühlung, Erholung und Entspannung ein.
Weitläufige Liegewiesen mit Sonnen- und Schattenbereichen, Kinderspielbereiche und Badekantinen - das alles finden Sie in unseren Freibädern.
Freibad Mattersburg * Erlebnisbad Pöttsching * Warmbad Schattendorf * Freibad Sigleß * Schwimmbad Loipersbach * Historisches Freibad Bad Sauerbrunn
Freibad Mattersburg
Das Mattersburger Freibad ist schon seit vielen Jahren an heißen Sommertagen Treffpunkt für Jung und Alt.
Die 28 Meter lange Wasserrutsche bildet den Mittelpunkt des Erlebnisbades.
Der neue Wasserspielplatz mit Wasserkanone und Blubbersäule hat eine Größe von 6 Metern und bereitet vielen Kindern große Freude.
Das Bad-Restaurant mit einer herrlichen Sonnenterrasse sorgt mit seinen Schmankerln für den kulinarischen Genuss.
Öffnungszeiten:
3. Samstag im Mai bis 2. Sonntag im September
Kontakt:
Freibad Mattersburg
Michael-Koch-Straße 54
7210 Mattersburg
Tel.: +43 2626 62151
Erlebnisbad Pöttsching
Das 33 Meter lange Becken ist in einen Schwimmer- und Nichtschwimmer-sowie einem Sprungbereich gegliedert.
Für Wasserspaß ist durch die 30 Meter lange Rutsche und dem Sprungturm gesorgt. Für die Kleinsten gibt es ein eigenes Kinderbecken (10cm bis 40cm tief), welches hervorragend zum Planschen einlädt.
Gleich im Anschluss befindet sich ein Funcourt und ein Beachvolleyballplatz, welche zur Bewegung und Sport einladen. Ein Erlebnisspielplatz sowie Wasserspiele runden das Angebot ab.
Die weitläufige Liegewiese mit Sonnen- und Schattenbereich bietet genug Raum zum Erholen. Für das leibliche Wohl ist mit der Kantine bestens gesorgt.
Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag 09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Kontakt:
Gemeindeamt Pöttsching
Hauptstraße 1
7033 Pöttsching
Tel.: +43 2631/2225
Warmbad Schattendorf
Das Freibad in Schattendorf, welches nahe an der ungarischen Grenze liegt ist beheizt, sodass es gut genutzt werden kann. Für den Wasserspass sorgen eine Rutsche sowie ein 5 Meter hoher Sprungturm. Am gesamten Bad Areal kann freies WIFi genutzt werden. Für Ballspiel-Begeisterte gibt es einen Beachvolleyballplatz, der besonders von den Jugendlichen geliebt wird.
Die gepflegten Liegewiesen laden zum Erholen und Verweilen ein.
Die Badkantine sorgt mit einem guten Angebot für das leibliche Wohl.
Öffnungszeiten:
Ab 21. Mai
Kontakt:
Pfarrgasse 4
7022 Schattendorf
Te: +43 2686/2125
Freibad Sigleß
Das kleine aber feine Bad befindet sich gleich am Ortsanfang der Gemeinde. Durch seine Überschaubarkeit ist es besonders für Familien mit Kleinkindern ein gerne genutzter Treffpunkt zum Planschen. Um den Tag im Bad so angenehm wie möglich werden zu lassen dafür sorgt der gut ausgestattete Spielplatz. Gleich neben dem Freibad befindet sich der Beachvolleyballplatz, ein beliebter Treffpunkt der Jugend.
Das Badrestaurant sorgt mit einem guten Angebot für das Essen und Trinken.
Öffnungszeiten:
Während der Badesaison
10:00 Uhr - 19:30 Uhr
Kontakt:
Gemeindeamt Sigleß
Hauptstraße 8
7032 Sigleß
Tel.: +43 2626 /71220-0
Schwimmbad Loipersbach
Das Schwimmbad ist im Eingangsbereich behindertengerecht angelegt. Das Becken ist von gepflegten Liegewiesen die zum Wohlfühlen einladen umgeben. Ein Kinderspielplatz der gut ausgestattet ist, sowie ein Beach Volleyball Platz runden das Familienangebot ab. Die Badkantine wartet mit allerlei Schmankerl auf z.B. mit dem Beach Master Frühstück. Die Kantine ist so angelegt, dass man den Beckenbereich gut beobachten kann.
Öffnungszeiten:
Kassa: 09:00 Uhr - 18:00 Uhr, Badebetrieb: 09:00 Uhr - 19:30 Uhr
Kontakt:
Gemeindeamt Loipersbach
Badstraße 1
7200 Loipersbach
Tel: +43 2686/72000
Historisches Freibad Bad Sauerbrunn
Das Freibad in Bad Sauerbrunn ist das älteste in der Region Rosalia-Neufelder Seenplatte. Einige Bauelemente stammen noch aus den 1930er Jahren, also trägt es zurecht den Namen „Historisches Freibad“. Wer es gemütlich möchte ist in diesem kleinen aber feinen Bad gut aufgehoben.
Es hat ein Stahlwannenbecken und das Kinderbecken ist mit Solarzellen vorgewärmt.
Der Beachvolleyballplatz wird vor allem von der Jugend gerne genützt.
Die Badkantine bietet auch Mittagsmenüs, welche von den Gästen gerne angenommen werden.
Öffnungszeiten:
Mai bis September
Montag bis Mittwoch: 09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Donnerstag: nur bei Schönwetter von 09:00 Uhr- 22:00 Uhr
Freitag, Samstag und Sonntag: von 09:00 Uhr- 20:00 Uhr
Kontakt:
Gemeindeamt Bad Sauerbrunn
Mattersburger Str. 27a
7202 Bad Sauerbrunn
Tel: +43 2625 32203
post@bad-sauerbrunn.bgld.gv.at