
FAMILIENSPASS
Die Region Rosalia-Neufelder Seenplatte begeistert sowohl Jung als Alt. Sie versetzt euch ins Staunen mit einer faszinierenden Reise in die Welt der Ritter, mit exotischen Reptilien und Vögeln, den gespenstischen Draculadenführungen, Expeditionen im Wald, oder ihr geht auf eine abenteuerliche Schatzsuche. Spaß haben ohne Ende – und die Vielfalt der Region für Familien, sowohl drinnen wie auch draußen erkunden.
Burg Forchtenstein Fantastisch - Forfel * Reptilienzoo Forchtenstein * Mühlengeisterchen Sebastian * Kinderprogramm Burg Forchtenstein * Werkstatt Natur * Willi Wulkafrosch - Bauermühle * Straußenfarm Wiesen * Wulkatal Alpakas
Burg Forchtenstein Fantastisch - Forfel

LEBEN WIE FRÜHER GEMEINSAM ERLEBEN
1996 wurde die Idee der damaligen Kulturlandesrätin Christa Prets, Burg Forchtenstein mit kulturellen Aktivitäten für Kinder und Familien unter dem Motto “Kultur und Wissen zum Angreifen“ ins Leben gerufen.
Seit 1997 findet der wohl größte Kinderevent des Landes „Burg Forchtenstein fantastisch“ unter großem Erfolg statt.
An vier Ferienwochenenden lädt die Burgmaus Forfel zu einer fantastischen Zeitreise mit Spiel, Spaß und Spannung in die Welt der Ritter und Burgfräuleins ein. Bei mehr als 30 Stationen verbringen die kleinen und großen BesucherInnen einen erlebnisreichen Tag.
Gleich neben dem Eingang schlüpft ihr in die historischen Gewänder und auf geht’s in die Welt der Ritter. Unter anderem erwarten euch der Hofjodler Salami der aufspielt und Magier Merlix, der euch in die Zauberwelt entführt, in ihrer Hexenhöhle wartet Griselda die Gruselhexe mit spannenden Geschichten und Sagen aus der Region auf euch.
Schminken, Musical , Zunftstraße, Puppentheater, mitmachen und noch vieles mehr warten auf euch!
Regen oder Hitze – kein Problem die Kellerräume der Burg schützen vor beidem
Tageskassa: geöffnet ab 09:30 Uhr
Kartenvorverkauf: Ö-Ticket +43 1 96096
Ermäßigter Eintrittspreis: Familienpass Burgenland, KUZ Kinder Abo, Neusiedler See Card, AK Card Burgenland
Kontakt:
Burg Forchtenstein Fantastisch
Hauptstraße 54
7212 Forchtenstein
forfelfon: +43 2626 63125
kontakt@forchtenstein-fantastisch.at
Reptilienzoo Forchtenstein

Erlebnisse der anderen Art bietet der Reptilienzoo in Forchtenstein direkt gegenüber der Burg Forchtenstein. Reptilien aus aller Welt gibt es hier zu bewundern. Von Papageien über die grüne Anakonda und Inlandtaipan (giftigste Schlange der Welt) bis zur Königskobra (größte Giftschlange der Welt) und Krokodilen und Echsen. Hier gibt es eine Brut und Anzuchtstation. Fütterungen sind Samstag und Sonntag um 14 Uhr zu beobachten.
Kontakt:
Reptilienzoo Forchtenstein
Melinda Esterhazyplatz 6
7212 Forchtenstein
Tel.: +43 2626 81439
Schuh-Mühle Schattendorf, Mühlengeisterchen Sebastian
„Sebastian das Mühlengeisterchen“
Ein Geist mit Grips und guten Geschmack!
Seit Oktober 2015 hat das kleine, liebenswerte Mühlengeisterchen, aus der Feder von Uschi Zezelitsch, im Gebälk der Schuhmühle seine Heimat gefunden.
Dem ewigen Heulen um Mitternacht und dem langweiligen Leben im ausgestorbenen Schloss überdrüssig hat er sich in Schattendorf nieder gelassen und genießt die Gesellschaft der jungen Mühlengäste in vollen Zügen.
Er liebt Getreidekörner, Dinkelkekse und - wie könnte es anders sein - Gespenstergeschichten. Seinen Geburtstag feiert Sebastian daher immer am 31. Oktober mit einem großen „Geisterchenfest“.
Im Rahmen von Kindergarten-, Schul- und Familienprogrammen, Erlebniswerkstätten sowie Festen im Jahreskreis vermitteln Sebastian und sein Team spielerisch Kultur, Brauchtum und Handwerk mit Spaß und Grips!
Sebastian präsentiert sich seinen Gästen in Form einer 60 cm großen Filzpuppe und ist auch auf vielen Fotos gerne „sichtbar“.
Kontakt:
Schuh-Mühle
Am Tauscherbach 1
7022 Schattendorf
Tel.: +43 2686 24483
https://www.muehle-schattendorf.at/
Burg Forchtenstein - Kinderprogramm
Die mächtige Burg Forchtenstein ist das Wahrzeichen der Region Rosalia-Neufelder Seenplatte, stehend auf einem Dolomitenfelsen, grüßt sie ihre Gäste schon von Weitem.
Der Besucher kann zwischen verschiedenen Führungsvarianten wählen und ist somit je nach Interesse bestens bedient. Besonders beliebt, neben der Highlight-Führung ist die „Nachtwache“ (verschiedene Termine), da erwacht Franciscus Fabinanovich, ehemaliger Burghauptmann 1683, für die Nachtwache zu neuem Leben. Die Burg Forchtenstein ist nicht nur für Geschichte-Interessierte und Museumliebhaber von großem Interesse, sondern auch bei Familien sehr beliebt wegen der zahlreichen Kinder-Events, die das ganze Jahr stattfinden.
Für Familien bietet die Burg ein vielfältiges Angebot, das von Mitmach- und Erlebnisführungen, über Ostermarkt mit Streichelzoo, Bastelstube, Eiersuche und der magischen Kinderführung Laterna Magica-„Der Zauberstein des Drachen“, Osterprogramm in der Karwoche bis zu dem großen Drachenfest im Herbst, Halloween-Nachmittag, stimmungsvollen Adventangebot und weihnachtlichem Programm reicht.
Besonders beliebt ist der Kindergeburtstag auf Burg Forchtenstein und wer ganz besonders mutig ist, besucht eine der Familien-Draculaden.
Kontakt:
Burg Forchtenstein
Melinda Esterhazy-Platz 1
7212 Forchtenstein
Tel.: +43 2626 812 12
Werkstatt Natur - Marz
Wild- und Waldpädagogische Erlebnisstätte im Burgenland
Die Werkstätte Natur ist eine Einrichtung, welche zur Förderung der Bewusstsein Bildung des Waldes und der Natur für Kinder ist. In dieser Werkstätte stellen sich die Waldpädagogen individuell auf die unterschiedlichen Altersgruppen der Kinder ein. Sie bieten Naturerlebnisprogramme für Kindergärten bis zu Gymnasien und berufsbildende Schulen - für jede Zielgruppe das passende Begleitprogramm. Besonders beliebt ist das Forsthaus für Kindergeburtstage.
Kontakt:
Werkstatt Natur
Lehrnertal 3
7221 Marz
Förster Ing. Roman Bunyai
Tel: +43 664 2411153
Bauermühle Mattersburg - Willi Wulkafrosch
ZU GAST BEI WILLI WULKAFROSCH
Bunt und abwechslungsreich sind die Unternehmungen von Willi Wulkafrosch in der Bauermühle Mattersburg – der Bogen spannt sich vom Kinderkonzert über Seifen-und Backwerkstatt bis zum Puppentheater. Die Bauermühle Mattersburg beherbergt ein buntes Kinder-Kultur- und Umwelprogramm nach der Konzeption von Uschi Zezelitsch. Der Gastgeber - Willi Wulkafrosch - vermittelt den Kleinen spielerisch naturkundliches und ökologisches Wissen mit Spaß und Köpfchen.
Beim Kindergeburtstag mit Willi Wulkafrosch in der Bauermühle Mattersburg gibts Action pur!
Froschgrün und lustig wird der Kindergeburtstag mit Willi Wulkafrosch in der Bauermühle Mattersburg. Je nach Alter des Kindes wählen die Eltern eines der angebotenen Geburtstagspakete und genießen die stressfreie Feier.
Mehr Infos unter: https://www.williwulkafrosch.at/
Kontakt:
Bauermühle
Schubert Str. 53
7210 Mattersburg
Tel.: +43 26236/623210, +43 664 88 49 51 78
https://www.williwulkafrosch.at/
Straußenfarm Wiesen
Klein und Groß aufgepasst – die Strauße wohnen mitten im Wald in Wiesen!
Mitten im Wald, weitab vom Straßenlärm, da wohnen der Straußenhahn Johann mit seinen Hennen Johanna, Marie, Berta und Rosalie mit ihren halbwüchsigen Kindern und den Küken. Sie warten darauf von euch besucht und bestaunt zu werden! Ein wunderschöner Kinderspielplatz mit Streichelzoo ist zur Zeit in Arbeit. Dort gibt es Mini-Schafe, Wachteln, Gänse und Au Brac Rinder. Diese Rinder haben keine Hörner und sind sehr friedfertig. Ferdinand, Lili, Moni und Paula, so heißen die Rinder, fühlen sich auf der Farm auch sehr wohl und zeigen euch wie sie dort wohnen und leben.
Liebe Eltern auch ihr kommt auf eure Kosten, allerlei Schmackhaftes rund um den Strauß gibt es jeden letzten Samstag im Monat direkt vor Ort zu kaufen. Die Palette reicht vom Likör über das Fleisch bis zum Käsekrainer.
Übrigens Bockis Straußenfarm ist BIO zertifiziert!
Kontakt:
Straußenfarm Wiesen
Michael Bock & Claudia Schweiger
Schöllingstraße
7203 Wiesen
Tel.: +43 699 11652339 oder +43 677 61934205
straussenfarm.wiesen@gmail.com
https://www.facebook.com/pages/category/Agriculture/Strau%C3%9Fenfarm-Wiesen-101079268374948
Wulkatal Alpakas - die lustigen Wollknäule
Vier lustige Wollknäuel bringen dich zum Staunen!
Valentino, Noemi, Izzy und Sharky, die vier lustigen Wollknäuel freuen sich auf deinen Besuch. Am liebsten fressen sie den ganzen Tag Heu oder frisches Gras. Essen brauchst du ihnen bei deinem Besuch nicht mitbringen, denn sie haben genug zu essen in ihrem Zuhause. Gestreichelt möchten sie auch nicht so gerne werden, da sie sehr scheu sind. Aber beobachtet und bestaunt zu werden, ja das lieben sie. Weißt du, dass sie zweimal im Jahr geschoren werden müssen, damit sie sich wohlfühlen. Aus ihrer Wolle können warme Socken, Handschuhe und Hauben für euch gestrickt werden, die euch im Winter wärmen.
Für Verwirrung sorgen auch ihre Namen, denn der Herr nennt sich Hengst, die Frau die gute nennt sich Stute, und das Kind wird Fohlen genannt, so ist es allen bekannt.
Kontakt:
Wulkatal Alpakas
Familie Artner
Waldstraße 8
7023 Stöttera
Tel.: +43 660 21 40 330
https://www.wulkatal-alpakas.at/