ENTSCHLEUNIGUNG UND GESUNDHEIT

Ein paar Minuten Auszeit vom Alltag und Entspannung in der schönen Natur der Region Rosalia - Neufelder Seenplatte!

Nützen Sie die Angebote in der Region Rosalia-Neufelder Seenplatte um gesund zu bleiben oder Ihre Gesundheit wieder zu erlangen oder um Ihr inneres Gleichgewicht zu finden und dadurch gegen Krankheiten besser gewappnet zu sein. Was würde sich dazu besser eignen als Bewegung in unserer wunderbaren Natur, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen!

 

Kur- und Heiltherme Bad Sauerbrunn * Waldbaden * Qigong * Salzgrotte Wulkatal

Kur- und Heiltherme Bad Sauerbrunn

Bereits in den 1930er Jahren war Bad Sauerbrunn als mondäner Kurort bekannt und beliebt.

Seit 25 Jahren richtet die Heiltherme ihre Therapie – und belebenden Anwendungen rund um die natürlichen Heilmittelvorkommen des Kurortes, wie der „Säuerlings- und Thermalquelle“, sowie nach dem reinen Naturprodukt “Kohlensäure Trockengas“ aus.

Die Schwerpunkte der Kuranwendungen richten sich auf den Bewegungsapparat, Herz-Kreislauferkrankungen, Stoffwechselstörungen, Gefäßerkrankungen sowie Erkrankungen der Niere und ableitenden Harnwege.

Bad Sauerbrunn hat aber nicht nur auf dem Sektor der Gesundheit viel zu bieten, sondern gestaltet den Aufenthalt der Kurgäste durch ein reges Begleitprogramm im Kurpark mit Konzerten und Tanzabenden sowie organisierte Ausflüge und Radtouren in die Region Rosalia äußerst angenehm und abwechslungsreich.7

 

Der Sonnberghof – onkologisches Rehabilitationszentrum

Gut aufgehoben, ja das ist man im Sonnberghof als onkologischer Patient allemal. Onkologische Rehabilitation, physikalische Therapie bis zur Psychoonkologie und Sozialberatung wird hier alles geboten und individuell auf die einzelne Person abgestimmt. Um noch mehr Wohlbefinden zu erzeugen dürfen Sie ihr Haustier mitnehmen.

Wenn man glaubt mehr keine Kräfte zu haben um den Berg erklimmen zu können, hilft ein Aufenthalt im Sonnberghof um wieder neuen Mut zu schöpfen und Körper und Geist in Einklang zu bringen.

Eine wunderbare Umgebung, und sei es nur ein kleiner Spaziergang in den Kurpark mit dem Rosarium, wo einem der zarte Duft der Rosen einhüllt, lässt das Lebensgefühl zurückkehren.

 

Kontakt:

Heilbad Bad Sauerbrunn BetriebsGmbH

Hartiggasse 4

7202 Bad Sauerbrunn

Tel.:+ 43 2625 300 8000 oder 8501

www.dieheiltherme.at

info@heilbad-sauerbrunn.at

 

Waldbaden

Waldbaden – ein Trend hält Einzug in der Region Bäume gelten als beispielhaft für den Einklang zwischen Mensch und Natur. Waldbaden im Jap. als Shinrin Yoku bezeichnet, hat einen wissenschaftlich belegten Entspannungseffekt auf Körper und Geist.
Waldbaden ist kein kopfloser Spaziergang durch den Wald, sondern das bewusste Verweilen in diesem in Kombination mit Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen oder sanften Bewegungsübungen wie Qigong mit dem Zweck sich zu erholen, Stress zu reduzieren und die Gesundheit zu stärken.


Du hältst dich gerne in der Natur oder im Wald auf, aber es gelingt dir nicht den Alltag und den Stress hinter dir zu lassen? Du lebst in der Stadt und sehnst dich nach Wald und Natur? Du möchtest Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen sowie Qigong Übungen kennenlernen, die du von nun an in deinen Alltag einfließen lassen kannst und die jeden Spaziergang zu einem Erlebnis werden lassen? Du möchtest ankommen im Hier und Jetzt und dich mit der Natur und dem Wald verbunden fühlen? Dann ist Waldbaden genau das Richtige für dich.


Bianca Forstik, Dipl. Entspannungs- und Achtsamkeitstrainerin, bietet in Forchtenstein in der Region Rosalia Neufeldersee Waldbaden an. Ihr Angebot richtet sich an Erwachsene, Familien und Schulen sowie Firmen.


Termine für Gruppen jederzeit auf Anfrage.

 

Kontakt:

Waldbaden

Bianca Forstik

Hochbergstraße 80

7212 Forchtenstein

Tel.: +43 699 12908854

office@livenow.at

http://www.livenow.at

Qigong

Qigong versteht sich als ganzheitliche Methode Körper und Geist zu harmonisieren und gesund zu erhalten bzw. bei der Heilung zu unterstützen. Qigong umfasst Bewegung, Selbstmassage, sowie Atemtechniken, fördert eine gesunde Körperhaltung und beinhaltet Achtsamkeitsübungen und Meditationen. 

Es geht darum, die richtige Balance zu finden zwischen Yin und Yang, nicht nur im Qigong, sondern im täglichen Leben. Suchen Sie Ruhe und Ausgeglichenheit in der Bewegung; seien Sie bedacht und aufmerksam in der Ruhe.“ (Kenneth Cohen)

Zusammenfassend versteht sich Qigong als die Arbeit mit der Lebensenergie. Ist das Qi durch das regelmäßige Üben von Qigong im Fluss, sind die Blockaden gelöst und Körper und Geist gesund.

 

Kontakt:

BIANCA FORSTIK

Dipl. Entspannungs- und Achtsamkeitstrainerin

Qigong Kursleiterin i.A.

Hochbergstraße 80

7212 Forchtenstein

Tel.: +43 699 129 08 854

office@livenow.at

https://livenow.at/

 

Salzgrotte Wulkatal

Ein Besuch der Salzgrotte Wulkatal fördert die Harmonisierung von Körper, Geist und Seele und unterstützt Ihre Gesundheit und Ihre Entspannung!

Seit Jahrhunderten wrden Haut- und Lungenkranke sowie Erholungsbedürftige zur Kur ans Meer geschickt, um vom dortigen Reizklima zu profitieren. Außerdem haben Ärzte beobachtet, dass Arbeiter in Salzbergwerken seltener an Atemwegserkrankungen leiden als andere Berufsgruppen. So entstand der Gedanke, künstliche Salzkammern zu bauen und die positiven Wirkungen der Klimatherapie auch Menschen zugänglich zu machen, die nicht an der Küste oder in der Nähe eines Heilstollens leben. Seit vielen Jahren wird Halotheraphie beziehungsweise Salzlufttherapie weltweit in zahlreichen medizinischen und therapeutischen Einrichtungen praktiziert.

Die Besucher erwarten 45 Minuten Erholung auf bequemen Liegen, dabei tragen sie ihre Alltagskleidung und erhalten bei Bedarf eine wärmende Decke.

Die Luftfeuchtigkeit beträgt zwischen 45 und 60 %, die Temperatur liegt bei  18-24°C.

 

Kontakt:

Salzgrotte Wulkatal

Familie Artner

Waldstraße 8

7023 Stöttera

Tel.: +43 660 21 40 330

office@salzgrotte-wulkatal.at

https://www.salzgrotte-wulkatal.at/